Datenschutzerklärung

All­ge­mein
Gestützt auf Artikel 13 der Schweiz­erischen Bun­desver­fas­sung und die daten­schutzrechtlichen Bes­tim­mungen des Bun­des (Daten­schutzge­setz, DSG) hat jede Per­son Anspruch auf Schutz ihrer Pri­vat­sphäre sowie auf Schutz vor Miss­brauch ihrer per­sön­lichen Dat­en. Die Betreiben­den dieser Seit­en nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Daten­schutzerk­lärung.

In Zusam­me­nar­beit mit unseren Host­ing-Providern bemühen wir uns, die Daten­banken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Ver­lust, Miss­brauch oder Ver­fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Web­site erk­lären Sie sich mit der Erhe­bung, Ver­ar­beitung und Nutzung von Dat­en gemäss der nach­fol­gen­den Beschrei­bung ein­ver­standen. Diese Web­site kann grund­sät­zlich ohne Reg­istrierung besucht wer­den. Dat­en wie aufgerufene Seit­en oder Namen von aufgerufe­nen Dateien, Datum und Uhrzeit wer­den zu sta­tis­tis­chen Zweck­en auf dem Serv­er gespe­ichert, ohne dass diese Dat­en unmit­tel­bar auf Ihre Per­son bezo­gen wer­den. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weit­ergegeben.

Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en
Per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fizierte oder iden­ti­fizier­bare Per­son beziehen. Eine betrof­fene Per­son ist eine Per­son, über die per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en ver­ar­beit­et wer­den. Die Ver­ar­beitung umfasst jeden Umgang mit per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, unab­hängig von den ver­wen­de­ten Mit­teln und Ver­fahren, ins­beson­dere die Spe­icherung, Weit­er­gabe, Beschaf­fung, Löschung, Auf­be­wahrung, Verän­derung, Ver­nich­tung und Ver­wen­dung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en.

Wir ver­ar­beit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en in Übere­in­stim­mung mit dem Schweiz­er Daten­schutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwend­bar ist, ver­ar­beit­en wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en darüber hin­aus auf fol­gen­den Rechts­grund­la­gen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR:
lit. a) Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en mit Ein­willi­gung der betrof­fe­nen Per­son.
lit. b) Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zur Erfül­lung eines Ver­trages mit der betrof­fe­nen Per­son sowie zur Durch­führung entsprechen­der vorver­traglich­er Mass­nah­men.
lit. c) Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zur Erfül­lung ein­er rechtlichen Verpflich­tung, der wir nach gel­ten­dem Recht der EU oder nach gel­ten­dem Recht eines Lan­des, in dem die GDPR ganz oder teil­weise anwend­bar ist, unter­liegen.
lit. d) Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zur Wahrung lebenswichtiger Inter­essen der betrof­fe­nen Per­son oder ein­er anderen natür­lichen Per­son.
lit. f) Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zur Wahrung der berechtigten Inter­essen von uns oder von Drit­ten, sofern nicht die Grund­frei­heit­en und Rechte und Inter­essen der betrof­fe­nen Per­son über­wiegen. Zu den berechtigten Inter­essen gehören ins­beson­dere unser geschäftlich­es Inter­esse, unsere Web­site bere­it­stellen zu kön­nen, die Infor­ma­tion­ssicher­heit, die Durch­set­zung eigen­er Recht­sansprüche und die Ein­hal­tung des schweiz­erischen Rechts.

Wir ver­ar­beit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en für die Dauer, die für den jew­eili­gen Zweck oder die jew­eili­gen Zwecke erforder­lich ist. Bei länger­fristi­gen Auf­be­wahrungspflicht­en auf­grund geset­zlich­er und ander­er Verpflich­tun­gen, denen wir unter­liegen, schränken wir die Bear­beitung entsprechend ein.

Cook­ies
Diese Web­site ver­wen­det Cook­ies. Dabei han­delt es sich um kleine Text­dateien, die es ermöglichen, spez­i­fis­che, auf den Nutzern­den bezo­gene Infor­ma­tio­nen auf dem Endgerät des Nutzen­den zu spe­ich­ern, während der Nutzende die Web­site nutzt. Cook­ies ermöglichen es ins­beson­dere, die Nutzung­shäu­figkeit und die Anzahl der Nutzen­den der Seit­en zu ermit­teln, Ver­hal­tens­muster der Seiten­nutzung zu analysieren, aber auch, unser Ange­bot kun­den­fre­undlich­er zu gestal­ten. Cook­ies bleiben über das Ende ein­er Brows­er-Sitzung hin­aus gespe­ichert und kön­nen bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen wer­den. Wenn Sie dies nicht wün­schen, soll­ten Sie Ihren Inter­net-Brows­er so ein­stellen, dass er die Annahme von Cook­ies ver­weigert.

Ein genereller Wider­spruch gegen die Ver­wen­dung von Cook­ies zu Online-Mar­ket­ing-Zweck­en kann für eine Vielzahl der Dien­ste, ins­beson­dere beim Track­ing, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erk­lärt wer­den. Darüber hin­aus kann die Spe­icherung von Cook­ies durch Deak­tivierung in den Browsere­in­stel­lun­gen erre­icht wer­den. Bitte beacht­en Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funk­tio­nen dieses Online-Ange­bots genutzt wer­den kön­nen.

Mit SSL/TLS-Ver­schlüs­selung
Diese Web­site ver­wen­det aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­traulich­er Inhalte, wie z.B. Anfra­gen, die Sie an uns als Seit­en­be­treiber senden, eine SSL/TLS-Ver­schlüs­selung. Eine ver­schlüs­selte Verbindung erken­nen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von ““http://”” auf ““https://”” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Ver­schlüs­selung aktiviert ist, kön­nen die Dat­en, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten gele­sen wer­den.

Kon­tak­t­for­mu­lar
Wenn Sie uns per Kon­tak­t­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men lassen, wer­den Ihre Angaben aus dem Anfrage­for­mu­lar inklu­sive der von Ihnen dort angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en zwecks Bear­beitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfra­gen bei uns gespe­ichert. Diese Dat­en geben wir nicht ohne Ihre Ein­willi­gung weit­er.

Kom­men­tar­funk­tion
Für die Kom­men­tar­funk­tion auf dieser Web­site wer­den neben Ihrem Kom­men­tar auch Angaben zum Zeit­punkt der Erstel­lung des Kom­men­tars, Ihre E‑Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzer­name gespe­ichert.

Wenn Besuchende Kom­mentare auf der Web­site schreiben, sam­meln wir die Dat­en, die im Kom­men­tar-For­mu­lar angezeigt wer­den, außer­dem die IP-Adresse des Besuchen­den und den User-Agent-String (damit wird der Brows­er iden­ti­fiziert), um die Erken­nung von Spam zu unter­stützen. Besuchen­den-Kom­mentare kön­nten von einem automa­tisierten Dienst zur Spam-Erken­nung unter­sucht wer­den.

Aus dein­er E‑Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichen­folge erstellt (auch Hash genan­nt) und dem Gra­vatar-Dienst übergeben wer­den, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Daten­schutzerk­lärung des Gra­vatar-Dien­stes find­est du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach­dem dein Kom­men­tar freigegeben wurde, ist dein Pro­fil­bild öffentlich im Kon­text deines Kom­men­tars sicht­bar.

Spe­icherung der IP-Adresse
Unsere Kom­men­tar­funk­tion spe­ichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kom­mentare abgeben. Da wir die Kom­mentare auf unser­er Seite nicht über­prüfen, bevor sie freigeschal­tet wer­den, benöti­gen wir diese Dat­en, um im Falle von Rechtsver­stössen wie Belei­di­gun­gen oder Pro­pa­gan­da gegen den Ver­fass­er vorge­hen zu kön­nen.

Abon­nieren von Kom­mentaren
Als Nutzer der Seite kön­nen Sie nach der Reg­istrierung Kom­mentare abon­nieren. Sie erhal­ten eine Bestä­ti­gungs-E-Mail, um zu prüfen, ob Sie der Inhab­er der angegebe­nen E‑Mail-Adresse sind. Sie kön­nen diese Funk­tion jed­erzeit über einen Link in den Info-E-Mails wieder abbestellen.

Medi­en
Wenn du ein reg­istri­ert­er Benutzer bist und Fotos auf diese Web­site lädst, soll­test du ver­mei­den, Fotos mit einem EXIF-GPS-Stan­dort hochzu­laden. Besuch­er dieser Web­site kön­nten Fotos, die auf dieser Web­site gespe­ichert sind, herun­ter­laden und deren Stan­dort-Infor­ma­tio­nen extrahieren.

Urhe­ber­rechte
Das Urhe­ber­recht und alle anderen Rechte an den Inhal­ten, Bildern, Fotos oder son­sti­gen Dateien auf der Web­site gehören auss­chliesslich dem Betreiben­den dieser Web­site oder den namentlich genan­nten Rechtein­hab­en­den. Für die Vervielfäl­ti­gung sämtlich­er Dateien muss vor­ab die schriftliche Zus­tim­mung der Urhe­ber­rechtsin­hab­en­den einge­holt wer­den.
Wer ohne Zus­tim­mung der jew­eili­gen Urhe­ber­rechtsin­hab­en­den eine Urhe­ber­rechtsver­let­zung bege­ht, kann sich straf­bar machen und unter Umstän­den Schaden­er­satzansprüche gel­tend machen.

Haf­tungsauss­chluss
Alle Angaben auf unser­er Web­site wur­den sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tra­gen, dass die von uns bere­it­gestell­ten Infor­ma­tio­nen aktuell, richtig und voll­ständig sind. Den­noch ist das Auftreten von Fehlern nicht völ­lig auszuschliessen, so dass wir für die Voll­ständigkeit, Richtigkeit und Aktu­al­ität der Infor­ma­tio­nen, auch jour­nal­is­tisch-redak­tioneller Art, keine Gewähr übernehmen kön­nen. Haf­tungsansprüche, die sich auf Schä­den materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nicht­nutzung der darge­bote­nen Infor­ma­tio­nen bzw. durch die Nutzung fehler­hafter und unvoll­ständi­ger Infor­ma­tio­nen verur­sacht wur­den, sind grund­sät­zlich aus­geschlossen.
Der Her­aus­gebende kann Texte nach eigen­em Ermessen und ohne vorherige Ankündi­gung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Web­site zu aktu­al­isieren. Die Nutzung dieser Web­site bzw. der Zugang zu ihr erfol­gt auf eigenes Risiko des Besuchen­den. Der Her­aus­gebende, seine Kundinnen oder Part­nerinnen sind nicht ver­ant­wortlich für Schä­den, wie z.B. direk­te, indi­rek­te, zufäl­lige oder Folgeschä­den, die ange­blich durch den Besuch dieser Web­site verur­sacht wur­den und übernehmen fol­glich keine Haf­tung für solche Schä­den.
Der Her­aus­gebende übern­immt auch keine Ver­ant­wor­tung oder Haf­tung für den Inhalt und die Ver­füg­barkeit von Web­sites Drit­ter, die über externe Links von dieser Web­site aus erre­icht wer­den kön­nen. Für den Inhalt der ver­link­ten Seit­en sind auss­chliesslich deren Betreibende ver­ant­wortlich. Der Her­aus­gebende dis­tanziert sich daher aus­drück­lich von allen frem­den Inhal­ten, die möglicher­weise straf- oder haf­tungsrechtlich rel­e­vant sind oder gegen die guten Sit­ten ver­stossen.

Datenüber­mit­tlung in die USA
Auf unser­er Web­site sind u.a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA einge­bun­den. Wenn diese Tools aktiv sind, kön­nen Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en an die US-Serv­er der jew­eili­gen Unternehmen über­tra­gen wer­den. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicher­er Drittstaat im Sinne des EU-Daten­schutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en an Sicher­heits­be­hör­den her­auszugeben, ohne dass Sie als Betrof­fen­er dage­gen rechtlich vorge­hen kön­nen. Es kann daher nicht aus­geschlossen wer­den, dass US-Behör­den (z.B. Geheim­di­en­ste) Ihre auf US-Servern befind­lichen Dat­en zu Überwachungszweck­en ver­ar­beit­en, auswerten und dauer­haft spe­ich­ern. Auf diese Ver­ar­beitungsvorgänge haben wir keinen Ein­fluss.

Änderun­gen
Wir kön­nen diese Daten­schutzrichtlin­ie jed­erzeit ohne vorherige Ankündi­gung ändern. Es gilt die jew­eils aktuelle, auf unser­er Web­site veröf­fentlichte Fas­sung. Soweit die Daten­schutzerk­lärung Teil ein­er Vere­in­barung mit Ihnen ist, wer­den wir Sie im Falle ein­er Aktu­al­isierung per E‑Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.

Haf­tungsauss­chluss
Die Autorin übern­immt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktu­al­ität, Zuver­läs­sigkeit und Voll­ständigkeit der Infor­ma­tio­nen.
Haf­tungsansprüche gegen den Autor wegen Schä­den materieller oder imma­terieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nicht­nutzung der veröf­fentlicht­en Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Verbindung oder durch tech­nis­che Störun­gen ent­standen sind, wer­den aus­geschlossen.

Alle Ange­bote sind freibleibend. Die Autorin behält es sich aus­drück­lich vor, Teile der Seit­en oder das gesamte Ange­bot ohne geson­derte Ankündi­gung zu verän­dern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröf­fentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Quelle: Diese Daten­schutzerk­lärung wurde mith­il­fe von Brain­Box Solu­tions und ein­er Word­Press Vor­lage erstellt.