Schlagwort: DIY

  • Gesund durch den Winter mit der Zwiebel

    Gesund durch den Winter mit der Zwiebel

    Hal­lo Zämme;-) Heute möchte ich euch einige zwieblige Haus­mit­tel vorstellen, mit denen ihr hof­fentlich möglichst gesund den Win­ter über­ste­ht. Bei mir hängt vor dem Fen­ster bere­its wieder täglich der Nebel und ger­ade mor­gens und am Abend ist es ziem­lich kalt und trist. Daher wenig über­raschend hat meine Tochter let­zte Woche die erste starke Erkäl­tung dieser…

    Weiterlesen: Gesund durch den Winter mit der Zwiebel
  • Fahrradschlauchtäschchen mit Rundumreissverschluss

    Fahrradschlauchtäschchen mit Rundumreissverschluss

    Hal­lo Zämme;-) Bei mir im Rhein­tal her­schen langsam richtig Früh­ling­shafte Tem­per­a­turen. Zeit, das Velo auf Vor­der­man­n/-frau zu brin­gen. Sollte dabei ein Schlauch gewech­selt wer­den, präsen­tiere ich euch hier eine Nähidee, um dem alten Fahrrad­schlauch ein zweites Leben als Reissver­schlusstäschchen zu geben. Material Das Täschchen beste­ht nur aus einem Fahrrad­schlauch und einem Stück End­los­reissver­schluss mit Zip­per.…

    Weiterlesen: Fahrradschlauchtäschchen mit Rundumreissverschluss
  • Sterne aus Kartonrollen

    Sterne aus Kartonrollen

    Langsam wird es immer käl­ter, die Nasen begin­nen zu laufen und Abends ist es schon früh dunkel. Ein­deutige Anze­ichen, dass das Jahr sich zu Ende neigt und die Wei­h­nacht­szeit näher rückt. Und für eben diese ist die fol­gende Bastelidee bestens geeignet: Kar­ton-Sterne aus Haushaltspa­pi­er- oder WC-Papier­rollen. Diese fall­en prak­tis­cher­weise regelmäs­sig an und kön­nen als Sterne…

    Weiterlesen: Sterne aus Kartonrollen
  • Oxymel-Medizin aus Essig und Honig

    Oxymel-Medizin aus Essig und Honig

    Habt ihr schon mal von Oxymel gehört? Wenn nicht, seid ihr nicht allein, auch mir ist es erst seit Kurzem ein Begriff. Zur Erk­lärung: Beim Oxymel han­delt es sich um einen medi­zinis­chen Sirup aus Honig und Essig, für dessen Anwen­dung sich bis in die Antike Belege find­en. Der Name leit­et sich vom griechis­chen “oxy” =…

    Weiterlesen: Oxymel-Medizin aus Essig und Honig
  • Schwimmkerzen in Nussschalen

    Schwimmkerzen in Nussschalen

    Beim Spazieren im Wald find­et unser klein­er Men­sch immer die unter­schiedlich­sten Schätze. So vor Kurzem auch eine halbe, leicht schmutzige Baum­nusss­chale. Die Idee: daraus soll ein Schiff gebastelt wer­den. Zufäl­lig befand sich Zuhause ger­ade eine Kerze in sichtweite, weshalb wir mit der Nusss­chale ein Kerzen­schif­fchen gebastelt haben. Vom Ergeb­nis war der kleine Men­sch schliesslich so…

    Weiterlesen: Schwimmkerzen in Nussschalen
  • Festes Shampoo mit Ackerschachtelhalm

    Festes Shampoo mit Ackerschachtelhalm

    Die Idee, festes Sham­poo sel­ber zu erstellen, geis­tert schon seit Län­gerem in meinem Kopf herum. In der Ver­gan­gen­heit habe ich bere­its gekauftes festes Sham­poo ver­wen­det, dieses hat jedoch immer meine empfind­liche Kopfhaut irri­tiert. Nach einiger Recherche über ver­schiedene Rezepte und Inhaltsstoffe habe ich nun mein eigenes festes Sham­poo zusam­mengestellt, welch­es zwar mehr Zutat­en benötigt als…

    Weiterlesen: Festes Shampoo mit Ackerschachtelhalm
  • Kräutersammeltasche nähen

    Kräutersammeltasche nähen

    Bish­er habe ich Kräuter unter­wegs immer in einem Jute­beu­tel gesam­melt. Dies funk­tion­iert prinzip­iell gut, doch beim leeren des Beu­tels bleiben immer Pflanzen­teile in den Eck­en und Kan­ten hän­gen. Daher wollte ich eine Sam­meltasche nähen, welche ohne Eck­en und Kan­ten auskommt und kom­plett geöffnet wer­den kann. Das Ergeb­nis seht Ihr hier: Die Tasche beste­ht aus einem…

    Weiterlesen: Kräutersammeltasche nähen