Schlagwort: Heilpflanze
-
Gesund durch den Winter mit der Zwiebel
Weiterlesen: Gesund durch den Winter mit der ZwiebelHallo Zämme;-) Heute möchte ich euch einige zwieblige Hausmittel vorstellen, mit denen ihr hoffentlich möglichst gesund den Winter übersteht. Bei mir hängt vor dem Fenster bereits wieder täglich der Nebel und gerade morgens und am Abend ist es ziemlich kalt und trist. Daher wenig überraschend hat meine Tochter letzte Woche die erste starke Erkältung dieser…
-
Oxymel mit wildem Dost
Weiterlesen: Oxymel mit wildem DostHallo Zusammen. Nach meinem Lobeslied auf die Oxymel-Medizin im letzten Beitrag, will ich euch nun zeigen, wie ihr selber eine Tinktur mit Oxymel herstellen könnt. Dazu braucht ihr nur Honig, Apfelessig und wilden Dost. Je nach Verfügbarkeit an frischen Heilkräutern, kann die Tinktur auch mit anderen Kräutern erstellt werden. Wilder Dost Der Dost (Origanum vulgare)…
-
Oxymel-Medizin aus Essig und Honig
Weiterlesen: Oxymel-Medizin aus Essig und HonigHabt ihr schon mal von Oxymel gehört? Wenn nicht, seid ihr nicht allein, auch mir ist es erst seit Kurzem ein Begriff. Zur Erklärung: Beim Oxymel handelt es sich um einen medizinischen Sirup aus Honig und Essig, für dessen Anwendung sich bis in die Antike Belege finden. Der Name leitet sich vom griechischen “oxy” =…
-
Mädesüss — das Aspirin der Natur
Weiterlesen: Mädesüss — das Aspirin der NaturAktuell blüht überall entlang den Bachläufen, auf Gräben und feuchten Wiesen das Mädesüss. Zeit also, diese ich euch diese wohlriechende und heilsame Pflanze vorstelle. Mädesüss — Spierstrauch — Aspirin Der Name Mädesüss entstammt der früheren Verwendung zum Süssen und Würzen von Met (Honigwein). Ebenfalls bekannt ist das Mädesüss unter den Namen “Wiesenkönigin”, “Wiesengeissbart” oder “Spierstrauch”.…
-
Ackerschachtelhalm
Weiterlesen: AckerschachtelhalmIn letzter Zeit habe ich bei Wanderungen am Wegrand häufig den Ackerschachtelhalm angetroffen. Dabei wurde ich neugierig auf diese zunächst unscheinbare Pflanze und habe sie genauer recherchiert. Seither bin ich vom Ackerschachtelhalm begeistert und möchte euch im Folgenden daher einiges über diese spannende Pflanze erzählen. Schachtelhalme gab es bereits zu Zeiten der Dinosaurier, damals waren…