Schlagwort: Heilpflanze

  • Gesund durch den Winter mit der Zwiebel

    Gesund durch den Winter mit der Zwiebel

    Hal­lo Zämme;-) Heute möchte ich euch einige zwieblige Haus­mit­tel vorstellen, mit denen ihr hof­fentlich möglichst gesund den Win­ter über­ste­ht. Bei mir hängt vor dem Fen­ster bere­its wieder täglich der Nebel und ger­ade mor­gens und am Abend ist es ziem­lich kalt und trist. Daher wenig über­raschend hat meine Tochter let­zte Woche die erste starke Erkäl­tung dieser…

    Weiterlesen: Gesund durch den Winter mit der Zwiebel
  • Oxymel mit wildem Dost

    Oxymel mit wildem Dost

    Hal­lo Zusam­men. Nach meinem Lobeslied auf die Oxymel-Medi­zin im let­zten Beitrag, will ich euch nun zeigen, wie ihr sel­ber eine Tin­k­tur mit Oxymel her­stellen kön­nt. Dazu braucht ihr nur Honig, Apfe­lessig und wilden Dost. Je nach Ver­füg­barkeit an frischen Heilkräutern, kann die Tin­k­tur auch mit anderen Kräutern erstellt wer­den. Wilder Dost Der Dost (Ori­g­anum vul­gare)…

    Weiterlesen: Oxymel mit wildem Dost
  • Oxymel-Medizin aus Essig und Honig

    Oxymel-Medizin aus Essig und Honig

    Habt ihr schon mal von Oxymel gehört? Wenn nicht, seid ihr nicht allein, auch mir ist es erst seit Kurzem ein Begriff. Zur Erk­lärung: Beim Oxymel han­delt es sich um einen medi­zinis­chen Sirup aus Honig und Essig, für dessen Anwen­dung sich bis in die Antike Belege find­en. Der Name leit­et sich vom griechis­chen “oxy” =…

    Weiterlesen: Oxymel-Medizin aus Essig und Honig
  • Mädesüss — das Aspirin der Natur

    Mädesüss — das Aspirin der Natur

    Aktuell blüht über­all ent­lang den Bach­läufen, auf Gräben und feucht­en Wiesen das Mädesüss. Zeit also, diese ich euch diese wohlriechende und heil­same Pflanze vorstelle. Mädesüss — Spierstrauch — Aspirin Der Name Mädesüss entstammt der früheren Ver­wen­dung zum Süssen und Würzen von Met (Honig­wein). Eben­falls bekan­nt ist das Mädesüss unter den Namen “Wiesenköni­gin”, “Wiesen­geiss­bart” oder “Spier­strauch”.…

    Weiterlesen: Mädesüss — das Aspirin der Natur
  • Ackerschachtelhalm

    Ackerschachtelhalm

    In let­zter Zeit habe ich bei Wan­derun­gen am Wegrand häu­fig den Ack­er­schachtel­halm angetrof­fen. Dabei wurde ich neugierig auf diese zunächst unschein­bare Pflanze und habe sie genauer recher­chiert. Sei­ther bin ich vom Ack­er­schachtel­halm begeis­tert und möchte euch im Fol­gen­den daher einiges über diese span­nende Pflanze erzählen. Schachtel­halme gab es bere­its zu Zeit­en der Dinosauri­er, damals waren…

    Weiterlesen: Ackerschachtelhalm